Mond
Diese Unterrubrik zeigt verschiedenste Mondphasen, mehr und weniger detailliert. Nicht nur in der Nacht, teilweise auch am frühen Morgen oder in der Dämmerung fotografiert.
Zum Teil vom Vollmond, jedoch hier immer nur der “normale Vollmond”. Unter dem normalen Vollmond verstehe Mondbilder, die nicht in die Rubrik “Astronomische Ereignisse” fallen.
Zur allgemeinen Information, beim Mond handelt es sich um einen sog. “natürlichen Satellit”, er ist kein Stern und auch kein Planet.
Die Entfernung zwischen Mond und Erde schwankt zwischen 406.000 und 356.000 Kilometern.
Auf der angestrahlten Seite des Mondes kann das feine Gestein seiner Oberfläche eine Temperatur von bis zu 130 Grad Celsius erreichen (Tagseite). Hingegen auf der “dunklen Seite des Mondes” (Nachtseite, abgewandt, the dark side of the moon) sind es minus 160 Grad. Ziemlich kalt.
Der Durchmesser beträgt 27 % des Erddurchmessers, 3476 km. Dies sind 2 % Volumen des Erdvolumens und 1,25 % der Erdmasse. Von Vollmond zu Vollmond beträgt der Phasenzyklus 29,53 Tage.